
Ford Women's NSW Open
Ladies European Tour – 20.- 23. März| Wollongong Golf Club, Wollongong/Australien
Die Ladies European Tour macht in der dritten Woche in Folge – das erste Turnier in Australien viel allerdings dem Zyklon Alfred zum Opfer – gemeinsame Sache mit der WPGA Tour of Australasia. Auf dem Spielplan steht die Ford Women's NSW Open, die bei ihrer 16. Austragung (die sechste als co-sanctioned Event) erstmals im Wollongong Golf Club, mit Gründungsjahr 1897 einer der ältesten Plätze Australiens, veranstaltet wird.
Der Par-71-Platz befindet sich eine Stunde südlich von Sydney und liegt an der malerischen Küste von Wollongong. Fünf Löcher grenzen direkt an den Strand, gepaart mit einer Bergen im Hintergrund und großartigen Ausblicken bietet sich eine wahre Kulisse für den Abschluss des LET Aussie Swing 2025. Unter den 80 LET-Spielerinnen (von gesamt 132) befindet sich auch wieder das österreichische Duo Emma Spitz & Sarah Schober, das aufgrund der in der Vorwoche gezeigten Leistungen (Platz 6 & Platz 13) auch diesmal zu den Kandidaten für Spitzenplätze zählen.
Schober kratzt an den Top 20, Spitz folgt zwei Schläge dahinter
Sarah Schober fehlt zu Turnierbeginn zwar – vor allem vom Tee aus – die letzte Präzision, zunächst kann sie die Scorekarte aber noch sauber halten. Auf Loch 7 (Par 4) folgt allerdings ein Doppelbogey. Im weiteren Verlauf der Runde kann sie mit drei Birdies zurückschlagen, bleibt nach zwei Bogeys aber dennoch knapp über Par. In Runde zwei läuft es auf den Grüns sowie im kurzen Spiel deutlich erfolgreicher. Nach elf Löchern liegt sie bereits fünf unter Par. Erst kurz vor Schluss mischt sich auch ein Bogey unter. Mit 67 (-4) Schlägen klettert sie trotzdem bis in die Top 20.
Der Moving Day beginnt mit einem Doppelbogey auf Loch 1 (Par 5) alles andere als vielversprechend. Trotz fehleranfälligen Spiels – nur bei den Annäherungen ist die Statistik auf ihrer Seite – kommt allerdings nur noch ein Bogey auf Loch 9 (Par 5) hinzu. Auf den Back Nine gelingt mit einem Eagle auf dem Par 5 von Loch 13 sowie kurz darauf mit einem Birdie die passende Antwort. Dennoch fällt sie mit der Even-Par-71 knapp aus den Top 30. Am Finaltag kommt sie mit Even Par zum Turn, und kann sich auf den Front Nine in den roten Bereich spielen. Dabei trifft sie jedes Grün “in Regulation” und lässt nur ein Fairway links liegen. Mit der 69er-Runde schafft sie auch wieder den Sprung in die Top 25 und beendet das Turnier auf Rang T22 (-5).
Emma Spitz startet ebenfalls mit ihrer schwächsten Runde. Vor allem zu Beginn geht es bei hier hin und her. Nach drei Bogeys, einem Triplebogey bei zwei Birdies kommt sie mit vier über Par zum Turn. Auf den Back Nine macht sie dank zwei Birdies aber noch zwei Schläge gut und hält den Schaden mit einer 73 (+2) in Grenzen. Den Schwung nimmt sie mit. Im weiteren Turnierverlauf kann sie sich dank soliden Spiels deutlich steigern. Zunächst mit zwei 69er-Runden, womit sie vor dem Schlusstag bereits an den Top 35 dran ist.
Die Finalrunde beginnt sie zwar mit einem Drei-Putt-Bogey auf Loch 9 (Par 5), sie bleibt aber ihrer Linie treu und spielt von Tee to Green zumeist sicher. Nur vier Grüns verpasst sie im Soll, auf Loch 6 (Par 4) resultiert dies in ein weiteres Bogey. Dazwischen notiert sie aber auch drei Birdies und bleibt auch die dritte Runde in Folge unter Par. Mehr als Platz T36 (-3) ist aber nicht mehr drinnen. Unzufriedenheit macht sich dadurch aber nicht breit.
Ford Women's NSW Open
LeaderboardBildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |