
Porsche Singapore Classic
DP World Tour – 20.-23. März | Laguna National Golf Resort Club/Singapur
Die DP World Tour zieht gen Osten und beginnt diese Woche den Asian Swing, den dritten von fünf Global Swings in der ersten Phase des Race to Dubai, mit der Porsche Singapore Classic. Gespielt wird im Laguna National Golf Resort Club, wo Anfang der 2000er die DP World Tour bereits mit dem Singapore Masters sieben Mal Station gemacht hat. Seit 2023 ist der Platz, der in der Region auch als „Beast“ bekannt ist, erneut Gastgeber der DP World Tour.
Bei der Premiere war kein Österreicher vertreten, im Vorjahr haben Bernd Wiesberger, Matthias Schwab und Lukas Nemecz das Turnier in Angriff genommen. Während der mit Platz 11 bestplatzierte Nemecz mittlerweile seine volle DP-Tourkarte verloren hat, kehren Wiesberger und Schwab erneut zurück. Der Burgenländer platzierte sich 2024 nur einen Schlag hinter seinem Landsmann auf Rang T16. Schwab durchlebte hingegen eine Schlussrunde zum Vergessen und rutschte noch aus den Top 5 bis auf Platz 42 ab. Von Spitzenplätzen war das Duo heuer bisher deutlich entfernt. Wiesberger hat zwar nur zwei Cuts verpasst, kam jedoch nicht über Platz T38 hinaus. Schwab hat zwar einen T36 stehen, es ist aber bisher sein einziges zählbares Ergebnis im Jahr 2025.
Zu fehleranfällig: Wiesberger und Schwab verpassen den Cut deutlich
Tag eins in Singapur fiel dem heftigen Unwetter zum Opfer. Die erste Runde konnte erst am Freitag nach einer 24-stündigen Verzögerung aufgrund der Platzbedingungen im Laguna National Golf Resort Club gestartet werden. Aber erst nachdem die Greenkeeper die ganze Nacht durchgearbeitet haben, um den Platz überhaupt in einem bespielbaren Zustand zu bringen.
Bernd Wiesberger und Matthias Schwab haben allerdings große Mühe, den Platz unter ihre Kontrolle zu bringen und starten nur mit Runden von 75 (+3) Schlägen ins Turnier. Wiesberger kostet ein bei zwei Birdies und zwei Bogeys vor allem ein Triplebogey auf Loch 2 (Par 4) eine bessere Ausgangsposition, Schwab leistet sich hingegen ein Doppelbogey und zwei Bogeys bei nur einem Birdie. Zu kämpfen haben beide auf den Grüns sowie beim Scrambling wenn sie sich abseits des Kurzgemähten bewegen.
Runde zwei bringt jedoch nicht die benötigte Steigerung. Der Burgenländer notiert erneut 75 Schläge und verpasst bei gesamt +6 den Cut (-2) um acht Schläge. Bei seinem steirischen Landsmann steigert sich die Birdie-Ausbeute zwar auf vier Stück. Mit vier Doppelbogeys geht sich aber nur eine 76 (+4) aus. Für ihn ist es bereits der sechste verpasste Cut in Folge.
Porsche Singapore Classic
LeaderboardBildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |