
Malta Junior Open 2025
Vom 14. bis 16. April findet im traditionsreichen Royal Malta Golf Club die Malta Junior Open statt – ein Turnier, das sich als wertvolle Gelegenheit für Österreichs Golfnachwuchs etabliert hat.





Mit insgesamt 29 TeilnehmerInnen stellt Österreich heuer neben Deutschland (30) die größte Delegationen im Rennen um die Titel der Klassen U16 bis U21 sowie um Punkte für die World Amateur Golf Rankings (WAGR). Der Österreichische Golf-Verband ist mit fünf Kaderspielerinnen und Coach Richard Skripek stark vertreten.
Neben Titelverteidigerin Elena Duduleanu, die sich 2024 den Sieg in der Altersklasse U16 sichern konnte, sind für das Golf Team Austria die Futures-Team-Spielerinnen Elena Doberauer, Eva Mooslechner, Chiara Bauer-Mitterlehner und Laura Czastka am Start.
Die Chancen stehen gut, dass Österreich auch in diesem Jahr wieder zahlreich auf dem Podium vertreten sein wird. Bei den Burschen zählt ÖGV-Futures-Team-Spieler Constantin Bauer-Mitterlehner (U16), der im Vorjahr den zweiten Platz belegte, zu den heißesten Titelanwärtern.
Gespielt wird über 54 Löcher im Zählspiel-Format. Austragungsort ist der Royal Malta Golf Club, gegründet 1888 (seit 1904 am heutigen Standort), der mit seinem Par-68-Kurs eine anspruchsvolle, aber faire Herausforderung bietet. Die engen Fairways und kleinen, gut verteidigten, welligen Grüns verlangen präzises Spiel. Die beiden Proberunden wurden noch bei perfekten Bedingungen absolviert, doch ab dem ersten Turniertag ist mit dem typisch maltesischen Wetter zu rechnen: sehr windig.
Österreichs Nachwuchs erlebt keinen erfolgreichen Schlusstag. Mit vier Podestplätzen ist die Ausbeute aber dennoch positiv
Mädchen
In der Altersklasse U16 dominieren bei den Mädchen die deutschsprachigen Nachwuchsgolferinnen. Die ersten acht Plätze sind rein in deutsch-österreichischer Hand. Im Rennen um den Sieg kann sich am Schlusstag die Deutsche Ngoc Mai Nguyen (72/74/75, +17) durchsetzen. Sophie Willschke (75/74/74, +19) erspielt sich dank konstanten Leistungen sowie der besten Schlussrunde im Spitzenfeld noch den zweiten Platz. Titelverteidigerin Elena Duduleanu, die nach zwei Runden noch in geteilter Führung lag, bleibt nach Runden von 74 und 72 Schlägen nach ihrer 78 zum Abschluss der dritte Rang (+20). In den Top Ten landen noch Chiara Bauer-Mitterlehner (Rang 4, +25), Lisa Huszar (Rang 5, +26), Emma Mesini (Rang 8, +30) und Carlotta Seidel (Rang 10, +34).
In der Altersklasse U18 liegt Eva Mooslechner nach zwei 72er-Runden voll auf Podestkurs, eine 78 in der Schlussrunde lässt die Konkurrentinnen aber noch gefährlich nahe herankommen. Für den dritten Podestplatz bei +18 reicht es aber noch. Am Ende stehen auf Platz vier noch zwei Schläge Vorsprung zu Buche. Auf Platz 5 landet Elena Doberauer (76/83/72, +27).
Burschen
Bei den Burschen wird an der Spitze gut gescored. In der Altersklasse U16 trennen die ersten fünf Plätze nur vier Schläge. Mittendrin ist Constantin Bauer-Mitterlehner, der nach zwei 69er-Runden vor dem Schlusstag in geteilter Führung liegt. In der Finalrunde kann das Spitzenduo aber nicht mehr nachlegen und muss der Konkurrenz den Vortritt lassen. Bauer-Mitterlehner kommt mit 71 Schlägen zum Scoring und landet mit gesamt +5 auf dem geteilten dritten Platz. Ein Top Ten Ergebnis sichert sich zudem Maximilian Auer (71/71/73, +11) mit Platz 8.
In der Altersklasse U18 nimmt kein österreichischer Nachwuchsgolfer ein Top Ten Ergebnis mit, zu inkonstant sind ihre Leistungen. Zwei Schläge auf das Podium fehlen, nach Problemen auf den entscheidenden zweiten Neun, in der Altersklasse U21 Victor Mesini (74/74/76, +20).
Malta Junior Open 2025
LivescoringBildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |