
Olympia 2028: Mixed-Team Event feiert Premiere
Golf im Zeichen der Ringe hat Zuwachs bekommen: bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles wird erstmals ein Mixed-Teambewerb in das Programm aufgenommen.
Die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles bringen eine spannende Neuerung für den Golfsport: Erstmals wird ein Mixed-Team Event Teil des offiziellen Golfprogramms sein. Diese Entscheidung gab das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) auf Empfehlung der International Golf Federation (IGF) unlängst bekannt.
Damit wird das bestehende Format – bestehend aus einem 72-Loch Herren- und einem Damen-Einzelbewerb – um einen weiteren Wettbewerb ergänzt. Austragungsort aller drei Bewerbe wird der private und dementsprechend exklusive Riviera Country Club (Austragungsort der Genesis Open auf der PGA Tour) sein, der als traditionsreiche Kulisse für dieses historische Ereignis dient.
„Wir sind begeistert, dass ein Mixed-Team Event ins olympische Golfprogramm aufgenommen wurde,“ sagt Antony Scanlon, Executive Director der IGF. „Dieses Format bringt zusätzliche Aufmerksamkeit für unseren Sport – und vor allem den Wunsch der Athlet:innen, gemeinsam mit ihren Landsleuten anzutreten.“
Das neue Mixed-Team Event wird als 36-Loch-Wettbewerb ausgetragen. In Runde eins werden Foursomes (klassischer Vierer, Alternate Shot) gespielt, tags darauf ein Four-Ball (Bestball) - ein kompaktes, attraktives Format, das von den Athleten bis zu den Zuschauern alle begeistern dürfte. Pro Nation darf ein Team antreten, bestehend aus einer Golferin und einem Golfer, die sich bereits für die Einzelbewerbe qualifiziert haben. Ausgetragen wird der Teamwettbewerb nach dem Herren- und vor dem Damen-Einzelturnier
Ein weiterer Meilenstein für den Golfsport bei Olympia
Nach der zunächst etwas misstrauisch angenommenen Rückkehr des Golfsports bei den Spielen in Rio 2016, der positiven Weiterentwicklung in Tokio 2020 und der extrem starken Performance in Paris 2024 setzt die IGF mit dem Mixed-Team Event erneut ein Ausrufezeichen. Dabei ist man nicht alleine: Golf ist eine von sechs Sportarten, die in LA 2028 ein neues Mixed-Format integrieren.
Der Österreichische Golf-Verband begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich. „Das neu eingeführte Mixed-Team Event bringt eine spannende neue Facette in den olympischen Golfsport. Es steht nicht nur für gelebte Gleichstellung auf höchstem sportlichen Niveau, sondern bereichert das olympische Golfprogramm auch um ein attraktives, teamorientiertes Format, das das Publikum begeistern wird", so ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny in einer ersten Reaktion.
Ein langfristiges Ziel bleibt auch die Inklusion von AthletInnen mit Behinderung ins Paralympische Programm. Zwar war ein Antrag für Rio 2016, Paris 2024 und LA 2028 nicht erfolgreich, doch für Brisbane 2032 gibt es weiter Hoffnung. Die IGF arbeitet intensiv an einem Klassifikationssystem – ein entscheidender Schritt, um Golf als inklusivsten Sport auch auf paralympischer Bühne zu etablieren.
Eine weitere Innovation sind die Olympic Esports Games, die 2027 in Saudi-Arabien ihre Premiere feiern. Die IGF hat hier bereits zwei Vorschläge eingereicht: ein Konsolenspiel (2K PGA Tour) und eine Simulation (TMRW Sport). Der Ball liegt hierbei nun ebenfalls beim IOC.
Bildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |