
Austrian Amateur Open Finalplätze 2025
Die vier Conference Finals und das große Austria Final sind jedes Jahr der rühmliche Abschluss einer aufregenden Saison der Austrian Amateur Open. Wo und wann wird heuer gespielt? Hier finden Sie alle Infos auf einen Blick!
Die Austrian Amateur Open – Race to Asia geht 2025 in ihre bereits neunte Runde und lockt wie eh und je mit über 180 Club-Turnieren zu attraktiven Konditionen, einer aufregenden Qualifikationsphase und exklusiven Preisen bei den Finalturnieren am Ende der Saison.
Ein großer Anreiz ist die Chance auf den Hauptpreis, der den Siegern und Siegerinnen (ausgenommen Jugend) beim Austria Final winkt – neben attraktiven Sachpreisen von BIG MAX und J.Lindeberg: Die Gruppen-Sieger und -Siegerinnen des Austria Finals werden vom Österreichischen Golf-Verband und seinen Partnern auf eine unvergessliche Reise eingeladen.
Die heiße Phase des Turnierjahres startet im September: Dann kämpfen die besten 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen (mit zumindest vier Turnierteilnahmen) der Regionen Ost, Mitte, Süd und West bei den jeweiligen Conference Finals um die begehrten Startplätze für das Austria Final 2025. Der Ablauf ist bei allen vier Conference Finals ident: Samstag ist die Proberunde angesagt. Sonntags folgt das entscheidende 18-Loch Turnier, bei dem es zur Sache geht – sportlich wie gesellig mit anschließendem Essen für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Für die besten drei aus allen Regionen pro HCP-Gruppe geht es schließlich zum nationalen Showdown: dem Austria Final 2025, das dieses Mal im GC Donau stattfindet. Hier entscheidet sich, wer als große Sieger der Saison hervorgeht und den Hauptpreis abstaubt.
Neben den heiß begehrten Flug-Tickets geht es dabei auch um den prestigeträchtigen AAO Pokal für die siegreiche Region. Die Jugend spielt um Medaillen – die Preise sind wie bei den Conference Finals ebenfalls hochwertig. Im Austria Final spielen sie allerdings nicht um ein Flug-Ticket, sondern um eine Wildcard für das Finale der Austrian Juniors Golf Tour presented by Bernd Wiesberger.
Hier finden Sie alle wichtigen Termine und Austragungsorte für die vier regionalen Entscheidungen – sowie das große nationale Finale!
Conference Final Süd
Austragungsort: GC Gut Freiberg
Datum:
- Samstag, 13. September 2025 – Proberunde
- Sonntag, 14. September 2025 – 18-Loch Turnier & Essen nach dem Spiel inkl. Siegerehrung
Der Club:
Der traditionelle und exklusive Club am Rande der Stadt Graz ist aufgrund seiner Beschaffenheit ein durchaus anspruchsvoller Championship-Course, welcher eine golfsportliche Herausforderung für Sie bietet. Ein hochwertiges Naturgrün, eine atemberaubende Landschaft, beste Infrastruktur und vorbildliches Greenkeeping machen das Spiel im Gut Freiberg zu etwas ganz Besonderem.

Conference Final Mitte
Austragungsort: GC am Attersee
Datum:
- Samstag, 13. September 2025 – Proberunde
- Sonntag, 14. September 2025 – 18-Loch Turnier & Essen nach dem Spiel inkl. Siegerehrung
Der Club:
GOLFCLUB AM ATTERSEE… das beste Grün über dem schönsten Blau!
Herrlich über dem Attersee gelegen, präsentiert sich der Golfclub am Attersee. Der GCA ist rasch zu einem Anziehungspunkt und Tipp unter den Golfbegeisterten geworden. Das liegt einerseits an seiner einzigartigen Lage inmitten des Salzkammerguts, aber sicher auch daran, dass seine abwechslungsreichen Bahnen - ganz klassisch - In-Out, und hier gleicht keine Bahn der anderen! - für jede Spielstärke eine Herausforderung bietet.
Immer wieder gewährt der Platz einen grandiosen Blick hinunter zum Attersee und dem dahinter liegendem Höllengebirge. Auch die großzügig angelegte Übungsanlage ist einzigartig: Egal ob beim Abschlagen auf der Range, beim Pitschen oder Putten - der Attersee ist ein ständiger Begleiter und macht das Üben zu einem unvergesslich schönen Training!

Conference Final West
Austragungsort: Golfclub Römergolf
Datum:
- Samstag, 20. September 2025 – Proberunde
- Sonntag, 21. September 2025 – 18-Loch Turnier & Essen nach dem Spiel inkl. Siegerehrung
Der Club:
Die Anlage des Golfclub Römergolf bietet Ihnen zwei Golfplätze mit insgesamt 27 Spielbahnen. Kornbichlkurs: Ein 9-Loch Platz, der dem ungeübten Golfer viel Freude bereitet. Sechs PAR 3 Löcher und drei PAR 4 Löcher sorgen für Abwechslung und eine entspannte Runde. Panoramakurs (Platz für das Conference Final West): Ein 18-Loch Platz, der den Golfer auf besondere Weise fordert. Neben dem sportlichen Aspekt bietet der Panoramakurs einen atemberaubenden Blick in die Alpen – Sie werden von dieser Umgebung überwältigt sein! Großzügige Übungseinrichtungen: Modernste Driving Range mit 70 Abschlagplätzen, 22 davon überdacht, Putting- sowie Chipping- und Pitchingarea.

Conference Final Ost
Austragungsort: Golfclub St. Pölten
Datum:
- Samstag, 20. September 2025 – Proberunde
- Sonntag, 21. September 2025 – 18-Loch Turnier & Essen nach dem Spiel inkl. Siegerehrung
Der Club:
Der 1988 errichtete Platz St. Pölten-Goldegg wurde 2006 von der GC 2000 Gruppe übernommen und in eine topmoderne 27-Loch-Golfanlage umgestaltet. Seit 2012 ist die Anlage mit beiden Clubs Teil der Murhof Gruppe. Prunkstück und zugleich Heimatplatz des GC St. Pölten ist der herrlich gelegene Park Kurs (Platz des Conference Final Ost) mit 18 Loch und Par 72, der traumhafte Blicke auf das Alpenvorland gewährt und dessen Spielbahnen teilweise im idyllischen Schlosspark liegen. Die Anlage wurde im Jahr 2008 feierlich eröffnet. Er ist auch für Golf-Einsteiger durchaus bezwingbar, fordert aber insbesondere von fortgeschrittenen Spielern all ihr Können.
Ebenso perfekt wie der Platz mit gepflegten Bunkeranlagen, flächendeckender Fairway-Bewässerung und gepflegten Grüns sind auch die teilweise überdachte Driving Range mit echten Ziel-Greens, großzügige Clubräumlichkeiten und das gemütliche Restaurant „Castello“ im historischem Schlossgewölbe mit traumhafter Sonnenterrasse.

Austria FINAL
Austragungsort: Golfclub Donau
Datum:
- Samstag, 4. Oktober 2025 – Proberunde & feierliche Abendveranstaltung im Club
- Sonntag, 5. Oktober 2025 – 18-Loch Finalturnier & Essen nach dem Spiel inkl. Siegerehrung
Der Club:
Im Herzen des Donautales liegt die Golfanlage des Golfclubs Donau Freizeitland Linz-Feldkirchen, einer der freundlichsten und schönsten Clubs Östereichs. Der 18 Loch Championship Course besticht durch seine aufwendige amerikanische Bauweise sowie perfekte Platzpflege. Die breiten, schönen Fairways, nach Spielstärke gestaffelte Abschläge, gepflegte Greens und gut platzierte Wasserhindernisse, natürliche Biotope und wenig Hard Rough Zonen begeistern jedes Golferherz. Deshalb werden jährlich auch nationale Ranglistenturniere und Großveranstaltungen abgehalten. Der ganzjährige Spielbetrieb (je nach Witterung) wird durch das milde, niederschlagsarme Klima des Donautales ermöglicht.
Zum Erlernen und Trainieren steht Ihnen ein Golfodrom mit 3 Puttinggreens, große Chipping Area, überdachte Abschlägplätze sowie der Par 60 Lakeside Academy Course zur Verfügung. In unserer Kooperation mit der Golfschule - Golfwerk bündeln wir das Know-how unserer Professionals und arbeiten mit der neuesten Trackman-Technologie, um Ihnen dabei zu helfen, den Golfschwung besser zu verstehen und schneller zu lernen und zählen somit zu den erfolgreichsten Golfschulen Österreichs.

Wir freuen uns auf ein großartiges Turnierjahr voller Emotionen, sportlichem Ehrgeiz und Fairplay – und wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg!
Bildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |