
Kooperationen
Zur Förderung des Österreichischen Breiten- und Spitzen-Golfsports ist der ÖGV mit nationalen und internationalen Partnern zielgerichtete Kooperationen eingegangen.
Bundesministerium für Sport (BMKÖS)
Sport ist ein wesentlicher Bestandteil im Leben der Österreicherinnen und Österreicher. Er begeistert Tag für Tag Millionen Menschen in diesem Land. Um Österreich als Sportnation zu etablieren, ist es wichtig, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und damit die erforderliche finanzielle und organisatorische Unterstützung sicherzustellen. Während die verfassungsrechtlichen Kompetenzen bei den Bundesländern liegen, nimmt der Bund im Sportbereich in erster Linie eine Förderkompetenz wahr. Aufgabe der Sektion Sport ist die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports, der Sportvereine und Sportverbände.
Sport Austria – Bundes-Sportorganisation
Sport Austria ist eine gemeinnützige Institution mit der Ausrichtung, die Interessen des Sports in Österreich und in internationalen Organisationen zu vertreten. Sport Austria ist damit die zentrale Koordinations- und Beratungsplattform innerhalb des österreichischen Sportsystems.
Österreichische Bundes-Sport GmbH
Die Bundes-Sport GmbH (BSG) wurde mit 1. Jänner 2018 gegründet und ist seitdem operativ tätig. Sie ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Republik Österreich mit beschränkter Haftung. Die BSG fördert die Sportverbände, -organisationen und -institutionen gem. Bundes-Sportförderungsgesetz (BSFG) 2017 und führt die damit verbundenen Kontrollen und Evaluierungen durch. Das BSFG 2017 regelt dazu die Bundes-Sportförderung sowie deren Abwicklung und Transparenz und enthält alle Bestimmungen über die Bundes-Sport GmbH.
Österreichisches Bundesheer
Seit Jahrzehnten unterstützt das Bundesheer den österreichischen Leistungssport und bietet im Heeressportzentrum jährlich rund 300 Sportlerinnen und Sportlern eine soziale sowie finanzielle Basis für ihre sportliche und berufliche Karriere (Berufsförderung). Seit 1998 kommen auch Frauen als Bundesheer-Leistungssportlerinnen in den Genuss dieser Förderungsmaßnahme.
Sport Leading Certification
Die Sport Leading Certification ist eine Zertifizierung für Unternehmen aus der Sport-, Tourismus- und Freizeitwirtschaft und kann für neun Kategorien beantragt werden: City, Club, Company, Event, Hotel, Newcomer, Organisation, Region und Sponsor, um unter anderem die Qualität von Einrichtungen und sportlichen Angeboten zu kennzeichnen. Bei erfolgreicher Zertifizierung wird das Sportgütesiegel verliehen.
Golf Club Lignano
Das Winter-Trainingszentrum des Österreichischen Nationalteams!
Der Golf Club Lignano befindet sich in unmittelbarer Nähe einiger wertvoller Kunststädte wie Venedig und Triest. Der Platz, designed vom Architekt Marco Croze, besteht aus großen Seen und anspruchsvollen Bunkern. Die Arizona-Zonen und die leichten Ondulierungen auf den Fairways machen den Platz eindrucksvoll. Der Golfplatz ist ganzjährig geöffnet. Im Club Haus finden Sie Annehmlichkeiten wie eine Bar, ein Restaurant, einen Lesesaal, sowie einen Pro-Shop und das Hotel Golf Inn. Die erstklassige Trainingsanlage umfasst eine Driving Range mit über 40 Abschlagplätzen, ein Putting Green, sowie Pitching- und Chipping Greens.
Der Golf Club Lignano befindet sich in unmittelbarer Nähe einiger wertvoller Kunststädte wie Venedig und Triest. Der Platz, designed vom Architekt Marco Croze, besteht aus großen Seen und anspruchsvollen Bunkern. Die Arizona-Zonen und die leichten Ondulierungen auf den Fairways machen den Platz eindrucksvoll. Der Golfplatz ist ganzjährig geöffnet. Im Club Haus finden Sie Annehmlichkeiten wie eine Bar, ein Restaurant, einen Lesesaal, sowie einen Pro-Shop und das Hotel Golf Inn. Die erstklassige Trainingsanlage umfasst eine Driving Range mit über 40 Abschlagplätzen, ein Putting Green, sowie Pitching- und Chipping Greens.
BRYSON Golf
Die TCM.golf Web Application „BRYSON“ ist eine umfassende IT-Lösung und wurde speziell dafür entwickelt Spieler:innen, Trainer:innen und Eltern im Leistungssport Golf zu unterstützen. BRYSON bietet ein einfaches und effektives Kommunikationsinstrument zwischen Trainern und Spielern, das auf vielfältige Weise zur Leistungsverbesserung eingesetzt werden kann. Durch die Eingabe von Statistiken und Trainingstagebüchern durch die Spieler kann der Trainer leicht erkennen, wo er Veränderungen vornehmen muss und wie sich das Training auf die Ergebnisse auf dem Platz auswirkt. Dadurch, dass alle Spieler des Programms an einem Ort zugänglich sind, kann man jeden einzelnen Spieler/jede einzelne Spielerin weltweit effektiv im Auge behalten.
Bildernachweis
Image | Copyright | Autor |
###IMAGE### | ###COPYRIGHT### | ###AUTHOR### |